Woran Sie bitte im Notfall denken sollten ?
Wann immer Sie mit einem Notfall in die Klinik kommen möchten,
RUFEN SIE BITTE VORHER AN!
So können wir uns entsprechend auf Ihr Tier vorbereiten.
Bitte melden unter: 0385 / 71 07 99
Außerhalb unserer Sprechstunden 0172 / 3 92 50 86
Wir Suchen: TIERARZT, KLEINTIERMEDIZIN (M/W/D)
Mo. - Fr. 8.00 Uhr - 19.00 Uhr
Medikamenten- & Futtermittelverkauf
Mo. - Fr.10.00-12.00 Uhr & 15.00-19.00 Uhr
ab dem 01.06.2023 werden wir unsere 24-Stunden Erreichbarkeit bis auf Weiteres einstellen müssen.
Wir bedauern diesen Schritt sehr, denn seit 1956, auch seit der Privatisierung 1991, deckten wir als Schweriner Tierklinik mit Bereitschaftsdiensten rund um die Uhr die Notfallbehandlung unserer Patienten ab. Trotz aller Bemühungen, sind wir leider gezwungen, wie viele weitere Kliniken aktuell, den Nachtdienst und die telefonische Erreichbarkeit in diesem Zeitraum einzustellen.
Das hohe Patientenaufkommen, Personalmangel, sowie das Arbeitszeitgesetz in Kombination mit einem 24-stündigen Notfalldienst 365 Tage im Jahr sind leider nicht mehr realisierbar für uns.
Wir werden weiter im Notdienstring der Stadt Schwerin mit aktiv bleiben, d.h. in regelmäßigem Intervall werden auch wir eine Notdienst-Woche haben (siehe Öffnungszeiten unter Notdienst).
Außerhalb dieser Zeiten wenden Sie sich bitte telefonisch an den tierärztlichen Notdienstring der Stadt, denn gerade spontane, unangemeldete Fahrten in unsere Klinik sind außerhalb der ausgewiesenen Zeiten nicht sinnvoll.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Tierklinik Schwerin
Wir legen derzeit eine Blutspende Kartei für Hunde und Katzen an. Sollten Sie und Ihr Vierbeiner Interesse daran haben, bitten wir Sie folgende Informationen zu beachten. Wenn Ihr Tier diese Kriterien erfüllt, können Sie sehr gerne Kontakt mit uns aufnehmen.
Seit kurzem haben wir nun auch die Möglichkeit die Diagnostik unserer Patienten mittels eines werksneuen Computertomographen zu erweitern. Die Computertomographie (CT) ist ein bildgebendes Verfahren, das Querschnittsbilder des Körpers anfertigt und Körperstrukturen sehr präzise darstellen kann. Die Aufnahmen sind wesentlich detaillierter als herkömmliche Röntgenaufnahmen und erleichtern zum Beispiel die Tumorfindung.